Auswärtsspiel der Männer in Gaberndorf, Sonntag 14.09.2025
"Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen nur mit 10 Spielern nach Gaberndorf angereist
(davon 2 eigentlich bereits "Fußball-Rentner") war von vornherein klar, dass es ein schwieriges Spiel wird. Standen wir in der ersten Halbzeit noch relativ gut und konnten mit konzentrierter Abwehrarbeit und guten Paraden unseres Dave den Rückstand in Grenzen halten, sind wir in der zweiten Halbzeit dann doch etwas eingebrochen und verloren mit 0:8 in Gaberndorf.
Dennoch möchte ich vor meiner Mannschaft den Hut ziehen, denn sie haben zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und sind stets fair geblieben, was bei einem solch frustrierenden Spielverlauf nicht selbstverständlich ist.
Was bleibt ist die Hoffnung, dass bald erkrankte und verletzte Spieler zurück kommen."
Bericht: Steffen Schmidt

 

Bildquelle: M. Rosenberg


Heimspiel unserer E-Junioren am Samstag, den 13.09.2025
Pünktlich um 10:00 Uhr pfiff Kerstin Merkel das Spiel gegen  die 2. Mannschaft des VfB Apold auf
unserem Rasenplatz in Frankendorf an.
Den, für diese Uhrzeit, zahlreichen Zuschauern, wurde heute wieder ein torreiches Spiel geboten.
Dieses Mal zu gunsten unseres Verein SV59 Fortuna Frankendorf.
Spielbericht des Trainerteams unserer E-Junioren:
Weil wir mit Joel Putsche, der es am Ende auf 12 Treffer brachte,  eine prima Verstärkung aus Mellingen hatten, landeten wir am Samstag einen nie gefährdeten 18:1-Sieg gegen die 2. Mannschaft vom VfB Apolda. An seiner Seite steigerten sich auch die anderen Spieler, so dass der Gegner kaum vor unser Tor kam, wir auch noch weitere Chancen hatten und der Torwart vom VfB deren bester Spieler war.
Hoffen wir, dass wir etwas von dem guten Auftritt bis zu unserem nächsten Spiel am 25.10. (!) konservieren können.

 

Bildquelle: U. Krähmer



Auswärtsspiel unserer E-Junioren in Pfiffelbach am Sonntag, 07.09.2025

 

Bildquelle: Trainerteam

2. Heimspiel, am Samstag 06.09.25,

unserer Männermannschaft endet 1:1

 

Spielbericht von Steffen Schmidt:

"Wieder einmal stark ersatzgeschwächt und mit nur einem Wechsler gingen wir in die Partie gegen Oberweimar II. Das uns hier ein starker Gegner erwarten würde verriet nicht nur der Tabellenplatz, sondern auch
die Anzahl der geschossenen Tore. 
So war der Gegener spielbestimmend und überlegen, jedoch standen wir, bis auf ein paar Unkonzentriertheiten, defensiv sicher. Nach vorne versuchten wir Nadelstiche zu setzen, was leider zu selten gelang. Oberweimar erspielte sich Chance um Chance, mit etwas Glück ging es für uns mit einem
torlosen Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zunächst ein unverändertes Bild, wobei die Spielanteile klar zugunsten der Weimarer gingen, die klaren Chancen jedoch ausblieben. So half am Ende der Schiedsrichter kräftig mit, als ein feiner Steckpass den jedoch 1 bis 2 m im Abseits stehenden Stürmer erreichte und dieser clever vor unserem Torhüter querlegte, sodass Mönnig nur noch einschieben musste.
Davon angestachelt fasste sich unser Kapitän Hübner ein Herz und zog aus etwa 30 m Torentfernung ab.
Der gegnerische Torhüter stand, wie im ganzen Spiel, zu weit vor dem Tor und konnte den Ball nur noch
ins Netz lenken. 1:1. 
Danach gab es ein Spiel auf Augenhöhe, die großen Chancen blieben aus. Aufgrund der kämpferischen Leistung haben wir uns den Punkt verdient und ich hoffe, dass dieser nunmehr ein wenig Selbstvertrauen bereitet."
Am nächsten Sonntag, 14.09.25, ist Frankendorf in Gaberndorf zu Gast.
Anpfiff ist dieses Mal schon 14:00 Uhr.

 

 


Um 10:30 Uhr war Anpfiff.

Es war ein torreiches Spiel gegen den SV Pfiffelbach 1.

Das Spiel endete 10:2 für die Gastgeber.

Die frankendorfer E-Junioren waren ersatzgeschwächt.

Die Spieler versuchten, verschiedene Kombinationsvarianten umzusetzen aber es schlichen sich in der Abwehr und im Tor einige Fehler ein, die zu Gunsten der Gastgeber ausfielen.

Verstärkung bekam Frankendorf durch den Gastspieler Karl Thulke, welcher die 2 Tore für

Frankendorf erzielte. 

Das nächste Spiel unserer E-Junioren ist wieder ein Heimspiel und findet am Samstag, 13.09.25, in Frankendorf auf dem Sportplatz statt.

Anpfiff ist 10:00 Uhr!!!

Bildquelle: I. Krähmer, U. Krähmer

Auswärtsspiel der Frankendorfer Männermannschaft in Moorental Sonntag, 31.08.2025

Bildquelle: U. Krähmer


1. Heimspiel unserer E-Junioren am

Samstag den 30.08.2025

 In einem torreichen Spiel trennten wir uns am Ende mit 5:11 von unserem Gegner SC 03 Weimar.

Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen - nach vielen spannenden Aktionen ging es mit einem 3:3 in die Pause. Unsere Mannschaft zeigte sich kämpferisch, spielfreudig und belohnte sich mit schönen Treffern.

 

In der zweiten Halbzeit ließ dann jedoch die Konzentration etwas nach und wir konnten dem Druck des Gegners nicht mehr so gut standhalten. Dadurch fielen auf unserer Seite noch einige Gegentore und zum Schluss stand ein deutlicher Endstand auf der Anzeigentafel.

Unsere Torschützen:

3x Mattheo Körner

1x Julius Loch

1x Oskar Schellenberg

Trotz der Niederlage: starker Einsatz und gute erste Halbzeit

 

Text: Trainerteam

Bildquelle: U. Krähmer


1. Heimspiel unserer Männermannschaft am Samstag, 23.08.2025

 

Vor ca. 20 Zuschauern pfiff Schiedsrichter Torsten Schröter das Spiel pünktlich um 15:00 Uhr an.

Leider haben wir unser erstes Heimspiel 1:2 verloren. 

 

Ein Statement zum Spiel von Christian Bogdanski:

"Erstes Heimspiel der Saison verloren.

Nach einem frühen Rückstand in der 18. Spielminute konnten wir noch in der 1. Halbzeit duch Kapitän Christopher Hübner ausgleichen ( 31`).

Die Gäste aus der Klassikerstadt wirkten eingespielter und fitter, was aber unserem, zum Großteil sich im Lazarett befindlichen oder erst aus diesem wiedergekehrten, Kader geschuldet ist.

In der zweiten Halbzeit erfolgten unsere Wechsel hauptsächlich auf Grund von Verletzungen, sodass einige Spieler mehrere Positionen in der Partie begleiten mussten.

In der Offensive gingen uns zunehmend die Iddeen aus, während wir hinten einigermaßen sicher standen.
Empor konnte sich für seine Anstrengungen aber dennoch in der 71 Minute belohnen.

Ein 2. Comeback gelang uns nicht.

Somit heißt es nun Wunden lecken & über die kommenden Trainingseinheiten Körner sammeln um taktische sowie spielerische Abläufe einzustudieren sowie zu verbessern."

 

Das nächste Spiel ist ein Auswärtsspiel und findet am Sonntag, 31.08.2025, um 15:00 Uhr, in Apolda/Moorental statt.

Der Gastgeber ist der SG Moorental.

 

Bildquelle: I. Krähmer, N. Rosenberg, U. Krähmer


1. Punktspiel unserer E-Junioren in Moorental am

 Samstag, 23.08.2025

 

Pünktlich 10:30 Uhr begann das Spiel auf dem Rasenplatz in Moorental.

 

Spieleinschätzung des Trainerteams:

"Es war ein gutes und faires Spiel von beiden Seiten.

In der 7. Minute ging Moorental in Führung durch einen Treffer von Finn Kömpf.

Es gab gefühlt 1000 Chancen für Frankendorf und ein paar für Moorental, so Schellenberg.

In der 50. Minute dann endlich die Erlösung zum 1:1 durch Julius Loch, ein Gastspieler aus Mellingen welcher GESTERN neu gemeldet wurde!"

 

Somit haben unsere E-Junioren den 1. Punkt im Sack. Tiptop und weiter so.

 

 

Bildquelle: Schelle


1. Punktspiel unserer Männermannschaft in Berlstedt, am 17.08.25,

gegen den TSV Berlstedt/Neumark

 

Kurz nach 15:00 Uhr pfiff Schiedsrichter Prof. Dr. Jean Pierre Bergmann das Spiel in Berlstedt an.

Die Frankendorfer Fans waren voller Erwartungen.

Doch bereits in der 8 Minute kassierte Frankendorf das 1. Gegentor durch Mathis Meyer vom TSV.

Aber noch war genügend Zeit.

 In der 33. Spielminute gelang Christopher Hübner der Ausgleich zum 1:1, zur Freude der Frankendorfer Fans!

Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

 

Doch die Freude hielt nicht lange an, denn schon in der 59` gelang Marc Nowinsky vom TSV

der Führungstreffer zum 2:1 und bereits 2 Minuten später stand es 3:1 durch den Torschützen Dustin Hünecke.

Vor ca. 42 Zuschauern endete die Partie 3:1 für den TSV Berlstedt/Neumark.

 

Hier eine kurze Spielanalyse von A. Romstedt:

"1. Spieltag und leider eine Auswärtsniederlage gegen eine gute Mannschaft Berlstedt. Unser Team konnte bis zum zweiten Gegentor gut mithalten. Dann aber machten sich von einem Großteil der Spieler Trainingsrückstände bemerkbar. 

Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, nicht Alles gegeben zu haben.

Wir müssen jetzt versuchen, über die nächsten Punktspiele, die nötige Spielfitness zu erreichen."

 

Am Samstag, den 23.08.25, findet das nächste Spiel statt. 

Frankendorf empfängt den FC Empor Weimar 06 2.

 

 

Bildquelle: U. Krähmer


Saisonabschlüsse der E & F Junioren und der Bambinigruppe

Bildquellen: B. Breder, N. Rosenberg

 


Heimspiel unserer Männermannschaft

Sonntag, 25.05.25

 

Anpfiff war 15:00 Uhr durch Schiedsrichter

Marko Ruhlig.

Vor ca. 40 Zuschauern zeigten die Spieler von Frankendorf ein ehr schwaches Spiel gegen den

1. FC Kötsch Kiliansroda.

 

Max Voigt fand folgende Worte dazu:

"Das letzte Heimspiel der Saison haben wir uns ganz anders vorgestellt. Heute sind wir dem Gegner aus Kiliansroda in allen Mannschaftsteilen unterlegen gewesen. Nachdem wir die 1. Halbzeit komplett verschlafen haben, wollten wir, durch eine Umstellung nach der Pause, noch einmal offensive Akzente setzen. Die drei gut herausgespielten Chancen konnten wir allerdings nicht verwerten und mussten uns am Ende mit einem sehr blamablen Ergebnis geschlagen geben. Jetzt werden wir uns schütteln und versuchen die Saison nächste Woche (Samstag 31.05.2025) in Großobringen achtbar abzuschließen!"

 

Wir drücken die Daumen und hoffen auf gutes Gelingen!!!

Das Spiel endete 0:5 für Kiliansroda

 

Bildquelle: U. Krähmer


Am Sonntag, 25.05.25, hatten unserer C-Junioren ihr letzes Spiel der Saison. Sie waren zu Gast in Ballstedt und ihr gegener hieß SG SV am Ettersberg.

Anpfiff war pünktlich 10:30 Uhr.

 

Einschätzung vom Trainerteam:

"Das Wetter war trüb und regnerisch doch unser Ziel war es, einen würdigen Abschluss nach dieser verkorksten Saison zu erzielen. Das gelang uns souverän mit einem 0:5 Sieg!!!

Überglücklich über das Ergebnis und gleichzeitig nachdenklich über unsere spielrische Zukunft endete dieser letzte Spielsonntag..."

Bildquelle: B. Breder

 


 

Am Sonntag , 18.05.25, fand das Heimspiel unserer

C-Junioren statt.

Anpfiff war pünktlich 10:30 Uhr in Frankendorf.

Das spiel endete

1:7 für Schmiedehausen.



Bildquelle: M. Merkel

Heute, 17.05.25, fand ein Auswärtsspiel unserer Männermannschaft in Pfiffelbach statt gegen den

SV Pfiffelbach.

Anpfiff  war pünktlich 15:00 Uhr durch

Schiedsrichter Jonas Litzrodt vor ca. 30 Zuschauern.

 

Spieleinschätzung von Max Voigt

"Leider konnten wir heute nicht an unsere Leistung aus dem letzten Heimspiel anknüpfen und mussten eine 2:1 Niederlage beim SV Pfiffelbach hinnehmen.

Trotz einer frühen roten Karte für die Pfiffelbacher gelang es uns nicht genug zwingende Torchancen herauszuspielen um den zwei Tore Vorsprung der Gastgeber umzudrehen.

Der spätere Anschlusstreffer in der 75. Minute, brachte noch einmal Schwung in die Offensive, war aber am Ende nicht genug um etwas zählbare mitzunehmen.

Wir schauen jetzt dennoch optimistisch nach vorn und werden versuchen, die letzten Spiele erfolgreicher zu gestalten."

 



Fußballsamstag, 10.05.2025

Am Samstag. 10.05.25, hatte unsere 1. Männermannschaft am Nachmittag ein Heimspiel gegen

den Schöndorfer SV2.

Pünktlich, um 15:00 Uhr, war Anpfiff durch Schiedsrichter Phillip Eckold vor ca. 35 Zuschauern.

 

Bei schönstem Wetter wurde dem Publikum ein torreiches Spiel geboten.

Die Laune  war natürlich dementsprechend gut.

 

Bereits in der 3. Minute fiel das 1. Tor durch Niklas Handschug vom SV59 Fortuna Frankendorf.

So konnte es gerne weitergehen. Doch in Minute 24 verwandelte Patrik Möller vom Schöndorfer SV

einen 11 Meter.

Es blieb nicht lange beim Spielstand 1:1, denn schon in der 25` versenkte Max Merkel das runde Leder im gegnerischem Tor.

Nun waren die Frankendorfer richtig heiß. Adrian Schindler schoss in der 37. Minute das Tor zum 3:1!

Mit einer Führung für Frankendorf ging es in die Halbzeitpause.

 

In der 56`gelang David Rückbeil, Spieler der  gegenerische Mannschaft, der Anschlusstreffer zum 3:2.

Die frankendorfer Spieler ließen sich nicht entmutigen. Bereits 3 Minuten später ( 59`) baute Stephan Pabst 

die Führung, durch einen gegebenen Elfmeter,  weiter aus. Nun stand es 4:2 für Frankendorf.

Chancenreich ging das Spiel für Frankendorf weiter. Und sie wurden belohnt.

in der 79. Minute traf Johannes Köditz zum 5:2 Endstand.

 

Max Voigt (Co-Trainer) zieht folgende Bilanz:

"Beim ersten Heimspiel in der Rückrunde hatte sich die Mannschaft einen Sieg vorgenommen. Auch die beiden Gegentore durch schmeichelhafte Standardsituationen, konnte unsere spielerische Überlegenheit gegen die Männer aus Schöndorf nicht schmälern. Die mannschaftliche Geschlossenheit und der Wille, das Spiel heute unbedingt gewinnen zu wollen war unseren Spielern zu jeder Zeit anzumerken.

Mit dieser Einstellung wollen wir auch die nächsten Spiele angehen." so Voigt.

 

 

 

Bildquellen: N. Rosenberg, U. Krähmer


 

Am Samstag, 10.05.25, hatten unsere F-Junioren ein Kinderfußballturnier in Wormstedt.

Kerstin Merkel zieht eine positive Bilanz.

" Die Mannschaft hat sich sehr gut verkauft. Nach etwas schwierigem Beginn sind die Kids gut ins Spiel reingekommen und haben die letzten beiden Spiele gewonnen."



Sonntagsspiel unserer C-Junioren am 04.05.25

 

Spielbericht des Trainerteams 

 

"Am Sonntag Vormittag hatten wir den

FSV Ilmtal Zottelstedt zu Gast.

Ein starker Gegner der uns spielerisch überlegen ist. Dank der herausragenden Leistung unseres Tormanns Philipp Hantropp, konnten viele gefährliche Angriffe und Torschüsse des Gegners entkräftet werden. Durch 2 sehenswerte Tore in der 2. Halbzeit von

Maya Koch (55´) und

Luca Müller (61´) konnten wir uns noch gut in Szene setzen. Unsere Mannschaft hat sich 

nicht aufgegeben und weiter gekämpft.

Das Spiel endete 2:6

Erfreulich war das Interesse des

frankendorfer Puplikums!"


Bildquellen: N. Rosenberg, U. Krähmer


Heute, Samstag den 03.05.2025, hatten unsere

F-Junioren ein Turnier in Großschwabhausen.

Es wurde Funino gespielt.

Lt. dem Trainerteam war der Anfang stark. Im Mittelteil ging es etwas Berg ab. Doch zum Ende hin steigerten die Kids ihre Leistung wieder.

 

Frankendorf : Zottelstedt2        0:0

Frankendorf : Wormstedt          5:4

Frankendorf : Zottelstedt1        0:4

Frankendorf : Wormstedt1        2:6

Frankendorf : Magdala             1:3

Frankendorf : Zottelstedt2        0:3

Frankendorf : Großschwabh.    2:3

Frankendorf : Großschwabh.2  3:2

 

 



Sonntagsspiel unserer 1. Männermannschaft am 27.04.25 in Ettersburg

 

Bei schönstem Sonntagswetter fand das Spiel gegen den SG SV am Ettersberg vor

ca. 75 Zuschauern statt. Dem entsprechend groß war die "Fankurve" von Frankendorf mit

rund 20 Fußballfreunden.

Das Spiel endete 1:1

 

Spieleinschätzung von Frankendorfs Trainer Steffen Schmidt

 

"Erneut personell geschwächt trat unsere Männermannschaft beim SV Am Ettersberg an.

Nachdem es im Hinspiel eine vermeidbare 2:3 Niederlage setzte, war man auf Wiedergutmachung aus.

 

Leider wurde der Start komplett verschlafen und wir sahen uns nach der 2. Minute mit 0:1 im Rückstand.

Torschütze war Tim Schäfer.

Jedoch schalteten wir umgehend in den Arbeitsmodus und konnten mit unserer 1. Torchance

den Ausgleich erzielen. 

Niklas Handschug erzielte in der 8. Minute, nach feinem Pass in den freien Raum, sein 3. Saisontor.

 

In der Folge kam Ettersburg mehr und mehr zu guten Torchancen, darunter 2 Aluminiumtreffer. Wir konnten kaum für Entlastung sorgen, doch das Glück war uns bis zum Halbzeitpfiff hold.

 

Nach der Pause kamen wir verbessert aus der Kabine und es entwickelte sich ein Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten, wobei wir die an sich zwingenderen hatten und eigentlich in Führung hätten gehen müssen. So entstand doch noch das von Anfang an erwartete Kampfspiel mit vielen fairen aber teilweise

auch äußerst unfairen Zweikämpfen.

 

Am Ende gab es ein völlig verdientes 1:1 Unentschieden, was mit einem Quäntchen mehr Glück

auch für 3 Punkte hätte sorgen können."

 

 Wir dürfen also auf das Heimspiel am 3. Mai gespannt sein. Dann spielen unsere Männer gegen Niedertrebra.

"Ein Blick auf das zu erwartende Personal verheißt aber nichts Gutes..." meint Steffen Schmidt zum Abschluss.

 

Bildquellen: M. Rosenberg, U. Krähmer


 

 

 

Fußballsamstag, 26.04.25, für unsere F-Junioren

 

Auch unsere jüngsten Spieler hatten ein Fußballturnier in Pfiffelbach.

Es wurde Funino gespielt.

6 Mannschaften waren dabei


 

Spieleinschätzung des Trainerteams zum Spiel vom Donnerstag, 24.04.25,

der C-Junioren!

 

Am Donnerstag hatten wir in einem Nachholspiel die

SSV Blau-Gelb Mellingen Taubach zu Gast.

Bei  schlechten Wetterbedingungen fanden wir in der 1. Halbzeit nicht zu unserem geplanten Spiel und kamen mit

5 Gegentoren in Rückstand. 

Nach Analysen, Umstellungen sowie viel Motivation für 

die Spieler und Spielerinnen gelang uns eine präsentere 2. Halbzeit mit durchaus guten Torchancen und sehenswerten Spielzügen.

Das Spiel endete 1:6 verdient für die

SSV Mellingen Taubach.

 

Bildquellen: B.Breder, U.Krähmer


Sonntagsspiel, 06.04.2025, in Schmiedehausen

Anpfiff durch Schiedsrichter Silvio Fehn in Schmiedehausen, gegen unseren Gastgeber SV BW Schmiedehausen, war pünktlich 15:00 Uhr.

Vor Ort waren ca. 60 Zuschauer.

 

Lt. Coach Steffen Schmidt ( SV59 Fortuna Frankendorf ) ging seine Mannschaft personalgeschwächt in die Partie. Allein 6 Stammspieler fehlten verletzungs- und krankheitsbedingt.

Und bei diesem Spiel kamen noch 2 verletzte Stammspieler hinzu.

Steffen Schmidt weiter: "Dennoch versuchten wir aus einer sicheren Defensive zu stehen, was auch quasi bis zum Halbzeitpfiff funktionierte."

Nach einem Stellungsfehler kassierten die Männer vom SV59 Fortuna Frankendorf das 1:0 durch

Tony Gwosdz in der 44. Minute.

 

Der SV BW Schmiedehausen spielte seine Überlegenheit in der 2. Halbzeit aus und erziehlte

in der 58. Minute den 2.Treffer durch Daniel Meissner.

Und bereits in der 62. Minute konnten die Gastgeber die Partie dingfest machen.

Jakob Dennstedt machte das 3:0!

 

"Wir können uns bei unserem Torhüter Sören Hentschel bedanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel, hielt er doch neben drei 1 gegen 1 Situationen auch einen Elfmeter. Jetzt heißt es Mund abputzen

und im Heimspiel gegen Niedertrebra besser machen." fügte Steffen Schmidt noch hinzu.

 

Dieses Spiel findet am Samstag, den 12.04.2025 in Frankendorf statt. Anpfiff ist 15:00 Uhr!

 

SV59 Fort. Frankendorf hat, trotz der Niederlage von 3:0, den 3. Tabellenplatz inne.

SV BW Schmiedehausen verweilt weiter auf Platz 4!

Kleine Bildergalerie zum Spiel

Bildquellen: M. Rosenberg, U, Krähmer


 

Ostereiersuche für die F-Junioren!

 

Einen schönen Nachmittag verbrachten unsere F-Junioren vor den Osterferien.

Es ging auf den Sperlingsberg zur Ostereiersuche.

Für Verpflegung war natürlich auch gesorgt.

 

 

 

Bildquelle: K. Merkel


Fußballsonntag, 30.03.2025

Heute ging es für unsere Männermannschaft zum Auswärtsspiel nach Berlstedt.

Anpfiff gegen den TSV Berlstedt/Neumark war um 15:00 Uhr.

 

Lt. Steffen Schmidt lag Frankendorf ruck zuck 2:0 zurück. Und ja, bereits in der 8. Min. kassierten wir das 1. Gegentor durch Marc Nowinsky.

Kurz darauf, in der 17. Minute, folgte der 2. Treffer der gegnerischen Mannschaft. 

Torschütze war dieses Mal Pascal Staud.

Frankendorf ließ sich nicht beirren. Bereits 10 Minuten später folgte der wichtige Anschlusstreffer zum 2:1!

Niklas Handschug versenkte das runde Leder im gegnerischen Tor.

 

Davon motiviert schoss Stephan Pabst den 2:2 Ausgleichstreffer in der 39. Minute.

Unsere Jungs drehten das Spiel. Den Führungstreffer setzte Max Riedel

(im Spielberricht fälschlicherweise Jonas Just) in der 49. Minute.

 

Danach stagnierte das Spiel. Lt. Steffen Schmidt hat Frankendorf "das Fußballspielen eingestellt."

Die Quittung dafür bekamen wir in der 90. Minute.

Steffen Schmidt vom TSV Berlstedt/Neumark traf zum 3:3 Ausgleich.

 

Leider kam bei dieser Begegnung der Rettungswagen zum Einsatz. Ein Spieler vom

TSV Berlstedt/Neumark fiel unglücklich auf den Rücken und musste ärztlich versorgt werden.

 

!!!Gute Besserung vom gesamten Team des SV59 Fortuna Frankendorf!!!

 

 

Bildergalerie zum Spiel

Bildquelle: F.+ C. Hübner


Sonntag, 30.03.2025, Auswärtsspiel unserer C-Junioren

Auch unsere C-Junioren waren im Sonntagseinsatz.

Sie spielten gegen SG Fort. Großschwabhausen 1.

Anpfiff war 10:30 Uhr.

 Lt. unserer Trainerschaft, war die 1. Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe. Doch durch einen individuellen Fehler kassierte Frankendorf das 1:0 in der 13. Minute durch Tomke Margraf.

Die frankendorfer Junioren ließen sich davon nicht entmutigen und kämpften sehr gut weiter. Trotz alledem fiel das 2. Tor der gegnerischen Mannschaft. Torschütze war Paul Neimann in der 43. Minute.

Durch Verletzungen in der 2. Halbzeit musste unser Team in Unterzahl spielen und hat dadurch hinten raus noch weitere Tore kassiert.

(Tomke Margraf 50., 64. und 67. Minute sowie Leon Grosch in der 55. Min.)

Nichtsdestotrotz war es ein gutes Spiel unserer C-Junioren.

 

 

 

 

 

 

Samstag, 29.03.2025,

fand um 9 Uhr

Kinderfußball der F-Junioren

in Magdala statt.

Bildquelle: K. Merkel


Sonntag, 23.03.2025

             

Heute spielten unserer C-Junioren gegen den Schöndorfer SV.

 

Trotz souveräner Spielleistung unserer Kids, hat es dieses Mal leider nicht für einen Sieg gereicht.

Endstand 1:3 für die Gäste.

Außerdem fand ein Auswärtsspiel unserer

1. Männermannschaft statt.

Sie gewannen gegen den

VfB Oberweimar 2. mit 2:4!!!

Tip Top :-)

 


Ein schönes Erlebnis hatten unsere

F- und E-Junioren zusammen mit ein paar Freunden am 21.08.2024, als sie die Einlaufkids beim Regionalliga-Punktspiel FC Carl Zeiss Jena gegen den Chemnitzer FC waren. 


Am 07.12.2024 nahmen unsere

F-Junioren am Hallenturnier des KFA teil. Es wurde Funino gespielt und am Ende wurde jeder mit einer Medaille belohnt.


Geschafft!

Durch einen 2:0 Sieg am letzten Spieltag in Wormstedt wurden unsere Männer Staffelsieger der 1. Kreisklasse, Staffel Nord und schafften dadurch den Wiederaufstieg in die Kreisliga.



Rasenpflege am 14.04.2020

Da aus dem gegebenen Anlass im Moment kein Fußball gespielt werden darf, haben wir die Zeit für eine grundlegende Überarbeitung unseres Hauptplatzes genutzt. Am 14.04. führte die Firma ARTIFEXBARTHEL Sportanlagen GmbH mit entsprechenden Geräten eine intensive Rasenpflege durch.

 

 

Der erste Arbeitsschritt war das Vertikutieren. Hier wurde bis max. 3mm Eindringtiefe das abgestorbene Material der Rasentragschicht herausgearbeitet und aufgenommen.

Im zweiten Arbeitsschritt wurde auf den Rasen eine 2-3 mm dicke Sandschicht aufgebracht.

Der dritte Arbeitsschritt war das Aerifizieren mit Vollspoon. Es wurden mit entsprechendem  Lochwerkzeug bis 12 cm tiefe Löcher in den Rasen gestochen, um den Boden zu belüften und dadurch das Rasenwachstum zu fördern.

Zum Schluss wurde der Platz abgeschleppt und der Sand gleichmäßig verteilt.   

Jetzt gilt es den Platz zu wässern und die Daumen zu drücken, dass der Ball bald wieder rollen kann.


Trainingslager vom 06.02.2020 bis 09.02.2020 in Röbel/Müritz

Wie schon im letzten Jahr führte unsere Männermannschaft ein Trainingslager in Röbel/Müritz durch. Mit eigenen PKW`s reisten 14 Spieler und 4 Betreuer am  Donnerstagabend, dem 06.02.2020  im Gästehaus Röbel an. Von da ging es direkt auf den Sportplatz vom PSV Röbel zum ersten Training.

Die mitgebrachten Bratwürste und ein Bier, zu dem wir auch unseren Gastgeber eingeladen hatten, hatten wir uns verdient.

 

 Straffes Programm am Freitagvormittag:              

                                               08:00 Uhr Morgenlauf,

                                               09:00 Uhr Spaziergang zur Müritz Therme, wo das Frühstück bereitstand,                                                10:00 Uhr Trainingseinheit auf dem Sportplatz vom PSV.

Nach einem anstrengenden Training gab es 12:00 Uhr Mittagessen. Unser Chefkoch (Präsident)

Falk Kohlmann hatte eine leckere Gemüsenudelsuppe gekocht.

Nach einer kurzen Pause ging es wieder zur Müritz Therme, wo an den Geräten im Fitnessraum ein Krafttraining durchgeführt wurde. Danach war Entspannung im Whirlpool und Sauna angesagt.

Das Abendessen nahmen wir gemeinsam um 18:00 Uhr in der Gaststätte Regattahaus ein, wo dann auch die drei letzten nachgereisten Spieler mit an Bord waren. Mit gefüllten Bäuchen ging es zurück zum Gästehaus, wo ein gemeinsamer Spielabend mit Skat, Poker und Schwindelmäx anstand.

 

 Ähnlich wie am Vortag auch der Samstagvormittag:

                                               08:00 Uhr Morgenlauf,

                                               08:45 Uhr Frühstück,

                                               09:30 Uhr Training.

Zum Mittagessen, 11:30 Uhr im Gästehaus hatte der Chefkoch diesmal Nudeln mit Tomatensoße zubereitet.

Um 14:00 Uhr fand bei schönstem Wetter ein Freundschaftsspiel gegen den PSV Röbel statt. Das Ergebnis spielt an dieser Stelle keine Rolle. Es wurde aus dem vollen Trainingsprogramm mit schweren Beinen bestritten. Die Trainer waren mit dem Einsatz und den Leistungen zufrieden und sprachen allen Spielern ein Lob aus. So wurde zu Recht in der Kabine etwas gefeiert.

 

Zum Abendessen im Gästehaus lief auch unser Chefkoch Falk zur Höchstform auf und kreierte ein leckeres Wildschweingulasch mit Klößen und Rotkraut, zum Nachtisch Schoko- und Vanillemousse.


Nach dem guten Mahl ging es mit einem Spieleabend und mit etwas Alkohol weiter.

 

 

Sonntag,  letzter Tag:      08:00 Uhr Morgenlauf,

                                                 09:00 Uhr Frühstück.

Danach konnten die Spieler individuell entscheiden ob sie gleich die Heimfahrt antreten oder nochmals die Therme besuchen wollten. Das Trainingslager 2020 war offiziell beendet.

 

Ich konnte zum ersten Mal ein Trainingslager begleiten und war sehr erfreut mit welcher Professionalität, Bereitschaft und Disziplin diese Tage vorbereitet und durchgeführt wurden. 

Ich bedanke mich bei den Spielern, bei den Organisatoren und bei unserem Freund „Meylo“ vom PSV Röbel für ein gelungenes Trainingslager 2020.

Wenn ich darf, komme ich 2021 gern wieder mit.

 

 

Winfried Schorcht



Gut besucht war unsere diesjährige Weihnachtsfeier. Ein Dankeschön gilt dem Landgasthof Langemann Großromstedt, wo wir gut bewirtet wurden und der Vereinsbrauerei Apolda, deren Vertreter nicht mit leeren Händen kam.

Zu Gunsten unserer Nachwuchsabteilung fand eine Versteigerung statt. Die Preise hierfür wurden bereitgestellt vom Hotel "Am Schloss" Apolda, ARAL-Tankstelle und Dieter Becker BCL. Auch dafür ein Dankeschön.

 




Im Rahmen der Saisoneröffnung des KFA am 10.08. in Haarhausen wurden taditionell die Ehrungen der vergangenen Saison vorgenommen. Dabei konnten Vertreter unserer 2. Männermannschaft den Fair-Play-Pokal als Sieger in ihrer Staffel entgegennehmen.


Am 24.06. nahmen unsere F-Junioren am gut organisierten Turnier des TSV 1928 Kromsdorf teil. Gegen die zum Teil zwei Jahre älteren Gegner war unsere neu formierte Mannschaft, die in der kommenden Saison zum ersten Mal am Punktspielbetrieb teilnehmen will, relativ chancenlos. Trotzdem waren unsere Mädels und Jungs mit viel Eifer dabei und jeder erhielt als Anerkennung eine Medaille und ein kleines Präsent.



Am 25.02.2018 nahm eine Herrenmannschaft unseres Vereins am Hallenturnier der SG Moorental teil und belegte den 2. Platz.


Am 11.02.2018 fand das Hallenturnier des KFA für die Bambinis statt., an dem 8 Mannschaften teilnahmen. Es wurde nach den Fair-Play-Regeln gespielt. Unsere Mannschaft blieb ungeschlagen und ohne Gegentor.

Es spielten: Max, Jarne, Elliot, Lenny aus Mellingen und Tim, Henri, Paul von unserem Verein